Suche auf Ackerhelden

Aktuelle Infos

AKTUELLE INFOS FÜR DÜSSELDORF

Derzeit gibt es keine Neuigkeiten, die ausschließlich diesen Standort betreffen

AKTUELLES FÜR ALLE STANDORTE
29.06.23

Erstes Rezeptheft online

Ab sofort findest du im Loginbereich die erste Ausgabe unserer Rezeptideen von den BIOSpitzenköchen - passend zur Ernte der kommenden Wochen. Viel Spaß beim Ernten, Kochen und Essen!

Infos zum Standort

Wichtiges aus Düsseldorf

Datum des Saisonstarts: 16.05.23

Der Eröffnungstag ist in mehrere Zeitfenster eingeteilt, denen wiederum bestimmte Parzellennummern zugeordnet sind. Das bedeutet: Für jede Parzellennummer ist ein festes Zeitfenster am Eröffnungstag vorgesehen. Aus organisatorischen Gründen ist ein Wechsel in ein anderes Zeitfenster leider unmöglich.

Wir teilen dir dein Zeitfenster für die Gartenübernahme zusammen mit deiner Parzellennummer rechtzeitig vor Saisonbeginn mit.

Schon mal ein Hinweis für deine Zeitplanung: Bei Startterminen an einem Wochentag beginnt das erste Zeitfenster nicht vor 17.00 Uhr. Die Zeitfenster bei einem Saisonstart am Wochenende können grundsätzlich zwischen 9.00 und 21.00 Uhr liegen, hier solltest du dir also vorsorglich den ganzen Tag freihalten.

In die Planung der Starttermine fließen verschiedene Faktoren ein, wie z.B. Schulferientermine und Feiertage, Anlagengröße, Personalressourcen unseres Teams und der landwirtschaftlichen Partnerbetriebe, die betrieblichen Abläufe und Planungen unserer Partnerbetriebe, Kapazitäten der Jungpflanzenerzeuger und ganz wesentlich der „klimatische Kalender“ mit den berüchtigten Eisheiligen Mitte Mai, die vor allem bei der Terminierung der Standorte im Norden und Osten zu berücksichtigen sind.

Unsere Bio-Gemüsegärten liegen wunderschön direkt hinter dem Deich am Rhein in Meerbusch-Büderich. Die Fahrtzeit mit dem Auto aus der Düsseldorfer Stadtmitte beträgt rund 15 Minuten, mit dem Fahrrad etwa 25 Minuten. Am besten einfach aufs Rad setzen, entspannt den Deich entlang rollen und ab auf den Acker.

Für die Anfahrt mit dem Auto befindet sich ein öffentlicher Parkplatz nur einen Steinwurf von der Fläche entfernt.

In unmittelbarer Nähe der Fläche befindet sich ein öffentlicher Parkplatz. Am Wochenende kann es hier sehr voll werden, daher empfehlen wir, Wochenendtermine auf dem Acker eher in die Morgenstunden oder den Abend zu legen. Am allerbesten: Mit dem Fahrrad kommen! Dafür bietet sich die tolle Lage am Deich geradezu an.

Bitte sei so nett und schließe das Zugangstor immer wieder hinter dir.

Direkt neben dem Gerätehaus sowie auf der gegenüberliegenden Seite der Fläche befindet sich jeweils eine Handschwengelpumpe. Wurde die Pumpe über einen längeren Zeitraum - es reicht schon eine Nacht aus - nicht betätigt, muss zunächst etwas gepumpt werden, um den Unterdruck zu erzeugen, der das Wasser an die Oberfläche fördert. Also, bitte nicht verzweifeln, falls das Wasser nicht sofort fließt!

Sollte sich nach einigen Versuchen dennoch nichts tun, muss die Pumpe angegossen werden. Dazu wird etwas Wasser in die Öffnung am oberen Ende der Pumpe gegossen.

Wir weisen in unseren Nutzungsbedingungen und Regeln ausdrücklich darauf hin und möchten das an dieser Stelle nochmals tun: Es ist nicht gestattet, Müll auf der Anlage liegen zu lassen! Wir bieten grundsätzlich an keinem unserer Standort eine Möglichkeit der Müllentsorgung an, da wir der Meinung sind, dass jeder alles, was er mitbringt, auch wieder mitnehmen kann.

Bitte berücksichtige dies im Interesse aller Gartenmieter*innen und eines guten Miteinanders. Vielen Dank!

Grünabfälle bitte ausschließlich auf dem Komposthaufen hinter dem Materialcontainer und nicht in anderen Bereichen ablegen! Alternativ kannst du Grünabfälle zum Mulchen deines Gartens nutzen, was aus verschiedenen Gründen empfehlenswert ist.

Bitte beachte zu diesem Thema auch die Hinweise zum Jäten und den Pflanzenkrankheiten in den Heldeninfos.